Videothek bzw. Seminare, die noch aufgezeichnet werden

  • Video-Aufzeichnung: Ein integrierter funktionaler Ansatz zur Behandlung von Drogen- und Ernährungssucht

    Peter Holmes

  • Video-Aufzeichnung: Post-Covid-19-Symptome: Diagnose und Behandlungsstrategien von Erkrankungen der inneren Organe

    David Euler

  • Video-Aufzeichnung: Gynäkologie in der Klassischen Chinesischen Medizin des Jing Gui Yao Lue: Komplexe Frauenerkrankungen

    Nadine Zäch

  • Video-Aufzeichnung: Komplexe Behandlungsmethoden für komplexe Krankheiten

    Prof. Heiner Frühauf

  • Video-Aufzeichnung: Die Behandlung von SHEN-Störungen in der Chinesischen Medizin mit ätherischen Ölen und Akupunktur

    Peter Holmes

  • Video-Aufzeichnung: Integrative westliche Phytotherapie bei Schmerzen im Bewegungsapparat

    Sabine Ritter

  • Video-Aufzeichnung: Behandlung von Atemwegserkrankungen mit Akupunktur, ätherischen Ölen und Kräutern

    Peter Holmes

  • Video-Aufzeichnung: Welchen Effekt haben die Erschöpfung von Jing, Blut und Qi auf die Zang Fu und wie kann der Körper sich erholen? – 2/2019

    David Euler

  • Video-Aufzeichnung: Gynäkologische Erkrankungen mit Kräutern und Aromaölen behandeln

    Peter Holmes

  • Video-Aufzeichnung: Wie wirkt Akupunktur? Aktueller Stand der Forschung

    Dr. med. univ. Jan Valentini

  • Video-Aufzeichnung: Wie mobilisiert die Chinesische Medizin die Selbstheilungskräfte?

    Prof. Heiner Frühauf

  • Video-Aufzeichnung: Schmerzen im oberen, mittleren und unteren Rückenbereich: Diagnose der Ursachen und Behandlungsplan

    David Euler

  • Video-Aufzeichnung: Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen, einschließlich Schleudertrauma, Migräne und Stress: Diagnose der Ursachen und Behandlungsplan.

    David Euler

  • Video-Aufzeichnung: Die integrierte Behandlung von Immunstörungen mit Akupunktur, ätherischen Ölen und Kräutern

    Peter Holmes

  • Video-Aufzeichnung: Die Behandlung von Covid-19-, Post-Covid-19- und Long-Covid-19 Erkrankungen

    Nadine Zäch

  • Video-Aufzeichnung (kostenfrei): 20 Tipps für einen ruhigen, erholsamen Schlaf in und nach einer Pandemie, basierend auf alten Weisheiten und der modernen Schlafwissenschaft

    Rob Helmer